Unsere Bücherei bietet den Schülerinnen und Schülern einen ruhigen Ort zum Arbeiten und Entspannen.
Hier findet man Regale voller Geschichten und voller Wissen, ausreichend Tische und Stühle, bequeme Sitzsäcke, die zum Verweilen einladen, und auch zwei Computer zum Recherchieren.
Mit ca. 5000 Büchern ist sie für eine Schule schon etwas Außergewöhnliches.
Sie steht allen Schülern zum Arbeiten den ganzen Tag zur Verfügung, wird von den jüngeren genutzt, wenn sie später Unterricht haben, von den Oberstufenschülern in ihren Freistunden.
Sie ist in auch Selbstlernzentrum, da dort u.a. Übungsbücher, Lexika, Biographien, Sachbücher, Fachzeitschriften sowie beispielhafte Facharbeiten und Praktikumsberichte von Schülerinnen und Schülern unserer Schule zur Verfügung stehen. Ein umfangreiches Repertoire an literarischen Werken und dazu gehörender Sekundärliteratur, wissenschaftlicher Literatur zu den Unterrichtsfächern sowie eine breite Palette Rheinischer Landesgeschichte stehen als Präsenzbücherei zur Verfügung.
Neben der Fachliteratur bietet die Bücherei auch „leichten Lesestoff“, wie z.B. Micky Maus-Hefte, Kinder- und Jugendzeitschriften und ‚Was-ist-was`-Sachbücher an. Tageszeitungen und Zeitschriften informieren über Aktuelles.
Dieses Angebot wird sowohl von den Unterstufenschülern als auch von Oberstufenschülern in den großen Pausen gerne genutzt.
Für die Ausleihe erhält jede Schülerin und jeder Schüler automatisch einen Ausweis, mit dem sie / er den gewählten Lesestoff für vier Wochen ausleihen kann.
Unsere Ausleihbücherei bietet eine sehr große Zahl an klassischen und aktuellen Jugend- und Kinderbüchern, von ‘Harry Potter’ und ‘Tintenherz’ bis ‘Twilight’, Pferde- und Freundschaftsbücher, lustige Geschichten, historische Romane von Rom bis zum Dritten Reich und Romane über Jugendprobleme.
Nicht nur für Mädchen gibt es genug Auswahl, auch für Jungen ist dabei reichlich Lesefutter vorhanden:
- Fantasy-Bücher,
- Computerbücher,
- Krimis.
Im Rahmen von Leseabenden, die das Büchereiteam veranstaltet, können die Schülerinnen und Schüler ihre Lieblingsbücher anderen vorstellen und sind damit auch wichtige Informanten für neu anzuschaffende Literatur.
Viele unserer Schülerinnen und Schüler sind es von zu Hause gewöhnt zu lesen und haben ein ungeheuerliches Repertoire. Da viele daher viel Leseerfahrung haben und schon in der Mittelstufe Bücher lesen, die wir gemeinhin auch als Erwachsenenliteratur bezeichnen, halten wir auch solche vor. Ulla Hahn und Ken Follett mit ihren historischen Romanen, Bill Bryson mit unterhaltsamen Reiseberichten, Donna Leon usw. können ausgeliehen werden.
Die ca. 40 ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen der Bücherei stehen dabei als Ansprechpartner täglich zur Verfügung. Unterstützt werden sie in den großen Pausen durch jeweils 2 Schüler.
Also einfach mal vorbeischauen!
Von der Internetseite der Schulbibliothek kann man sich mit Hilfe von Rezensionen, die Schülerinnen und Schüler verfasst haben, weitere Ideen für Lesestoff holen. Mit seinem Passwort kann natürlich jeder selbst zum Bücherscout werden und ein aus unserer Bücherei ausgeliehenes Buch ins Netz stellen: MSO Buchrezension.
Viel Spaß dabei!
Für das Büchereiteam
Elke Heise