Ein Handapparat ist eine vorübergehende Zusammenstellung von Büchern aus einer Bibliothek zu einem bestimmten Thema. Er beinhaltet Literatur zu einem aktuellen Unterrichtsthema.
Handapparate gehören zum Präsenzbestand der Bibliothek, d. h. die Bücher sind zur Ausleihe gesperrt und dürfen nicht längere Zeit vom Apparat entfernt werden. Wenn also z.B. in der Qualifikationsphase in Deutsch „Don Carlos“ von Friedrich Schiller gelesen wird, findet man im Handapparat Bücher, die sich mit diesem Werk beschäftigen oder die das Drama ergänzen, z.B. zur Dramentheorie, zur Epoche, zu geschichtlichen Hintergründen, musikalische Adaptionen…
Derzeit ist kein Handapparat angelegt.