Lesetipps der Grusellesenacht 2016

// Für unsere Schülerinnen und Schüler der Unterstufe findet zweimal im Jahr eine Lesenacht in der Schule statt. Schule einmal ganz anders. Kein Stress, keine Arbeit, ganz chillig, total analog unterhaltend. Ja das gibt es noch. Jeder bringt ein Lieblingsbuch mit, oder eins das er immer schon mal aufschlagen wollte.

Gemeinsam Lesen, gemeinsam Zuhören, ein besonderes Erlebnis.

Einige der vorgestellten Bücher sind auch in der Schulbibliothek zur Ausleihe vorhanden. Schaut doch mal vorbei, es gibt spannendes, gruseliges, lustiges und unterhaltsames zu entdecken.

Die nächste Lesenacht im Rahmen von Levliest für die Stufen 5 und 6 findet am Freitag den 28.04.2017 natürlich wieder in Raum 323 im

– Bitte Lieblingsbuch und ein bequemes Kissen mitbringen! –

nun also zu den Lesetipps:

„Harry Potter und die Heiligtümer des Todes, Bd. 7“ von J.K. Rowling


An eine Rückkehr nach Hogwarts ist für Harry nicht zu denken. Er muss alles daransetzen, die fehlenden Horkruxe zu finden, um zu vollenden, was Dumbledore und er begonnen haben. Erst wenn sie zerstört sind, kann Voldemorts Schreckensherrschaft vergehen. Mit Ron und Hermine an seiner Seite und einem magischen Zelt im Gepäck begibt sich Harry auf eine gefährliche Reise quer durch das ganze Land. Als die drei dabei auf die rätselhaften Heiligtümer des Todes stoßen, muss Harry sich entscheiden. Soll er dieser Spur folgen? Doch er ahnt schon jetzt: Welche Wahl er auch trifft – am Ende des Weges wird der Dunkle Lord auf ihn warten …


vorgestellt von Christopher aus der 5a

„Schutzengel Valentina von Wolke 17“ von Barbara van den Speulhof


Valentina ist der wildeste und frechste Schutzengel in Ausbildung, den die Engelgrundschule auf Wolke 17 jemals erlebt hat. Mit ihren Einfällen und Streichen bringt sie ihre Lehrerin Frau Etepetete an den Rand der Verzweiflung. Als Valentina überraschend einen Schützling auf der Erde zugewiesen bekommt, kriegt sie plötzlich kalte Füße: Kann sie das überhaupt? Schafft sie es, sich unsichtbar zu machen? Und kann sie jemanden richtig beschützen? Schließlich hat sie die 37 Schutzengelprüfungen noch gar nicht absolviert. Aber dann siegen ihre Neugierde und Abenteuerlust …


vorgestellt von Laura aus der 5d

Laura liebt das Buch, weil die Geschichte spannend aber gleichzeitig auch lustig erzählt wird

„Gregs Tagebuch 10- So ein Mist!“ von Jeff Kinney


Greg ist entsetzt, als seine Mom für die ganze Stadt ein elektronikfreies Wochenende organisieren will. Zwei Tage ohne Handy, Fernsehen und Computerspiele? Stattdessen gemeinsames Saubermachen im Park, Nachmittage in der freien Natur und ein altmodischer Limonadenstand? So ein Mist!, findet Greg und hat schon bei dem Gedanken daran die Nase voll. Dabei ist das erst der Anfang seiner Probleme, denn die Klassenfahrt zur Schweiß-und-Fleiß-Farm steht an.

vorgestellt von Mathies aus der 5d

„Der Traum von Olympia – Die Geschichte von Samia Yusuf Omar“ von Reinhard Kleist


Dass Reinhard Kleist in der Lage ist, schwierigste historische Themen in einer Graphic Novel umzusetzen, hat er mit “Der Boxer” bewiesen. Jetzt nimmt er ein aktuelles Thema anhand einer wahren Geschichte auf: Die Sprinterin Samia Yusuf Omar vertrat Somalia bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking. In ihrer Heimat wurde sie jedoch von islamistischen Extremisten bedroht, die ablehnen, dass Frauen Sport treiben. In der Hoffnung, an der Olympiade in London teilnehmen zu können, versuchte sie die Flucht nach Europa. Samia Yusuf Omar ertrank 2012 im Alter von 21 Jahren vor der Küste Maltas im Mittelmeer.


Buchempfehlung von Frau Heise

Percy Jackson – Diebe im Olymp“ von Rick Riordan

Percy versteht die Welt nicht mehr. Jedes Jahr fliegt er von einer anderen Schule. Ständig passieren ihm seltsame Unfälle. Und jetzt soll er auch noch an dem Tornado schuld sein! Langsam wird ihm klar: Irgendjemand hat es auf ihn abgesehen. Als Percy sich mit Hilfe seines Freundes Grover vor einem Minotaurus ins Camp Half-Blood rettet erfährt er die Wahrheit: Sein Vater ist der Meeresgott Poseidon, Percy also ein Halbgott. Und er hat einen mächtigen Feind: Kronos, den Titanen. Die Götter stehen Kopf – und Percy und seine Freunde vor einem unglaublichen Abenteuer …

vorgestellt von Lioba aus der 6c

Lioba gefällt das Buch so gut, weil es spannend geschrieben ist und weil das Thema ‚Leben und Tod‘ aufgegriffen wird.

„Die Verratenen – Band 1“ von Ursula Poznanski


Eine Welt, die perfekt und gerecht erscheint. Sechs Studenten, die dachten, sie kennen die Wahrheit. Doch plötzlich sind sie auf der Flucht, verraten, verfolgt und dem Schicksal ausgeliefert.‘ 
Sie ist beliebt, privilegiert und talentiert. Sie ist Teil eines Systems, das sie schützt und versorgt. Und sie hat eine glänzende Zukunft vor sich – Rias Leben könnte nicht besser sein. Doch dann wendet sich das Blatt: Mit einem Mal sieht sich Ria einer ihr feindlich gesinnten Welt gegenüber und muss ums Überleben kämpfen. Es beginnt ein Versteckspiel und eine atemlose Flucht durch eine karge, verwaiste Landschaft. Verzweifelt sucht Ria nach einer Erklärung, warum ihre Existenz plötzlich in Trümmern liegt. Doch sie kann niemandem mehr vertrauen, sie ist ganz auf sich allein gestellt.

vorgestellt von Finn aus der 5d

„Ella und der Millionendieb“ von Timo Parvela


So ein Glück möchte Jeder mal haben, dass er einen Lottoschein mit einem Millionengewinn findet. Ella und ihre Freunde aus der Schule haben das Glück. Doch plötzlich ist der Schein wieder verschwunden. Den muss jemand gestohlen haben, und das kann nur ein besonders abgefeimter Schurke gewesen sein! Dass die Schurken meistens Erwachsene sind, weiß man aus dem Fernsehen, und dass der allerabgefeimteste Schurke immer der Gärtner ist. Und was war der neue Aushilfslehrer früher? Gärtner. Im Fernsehen hätte der Detektiv den Fall damit gelöst. Bei Ella wird es jetzt erst richtig lustig.

vorgestellt von Anne aus der 5c

Alle unsere Lesenächte: