Grusellesenacht 2022

Rein in die Schlafsäcke, Bücher raus, schmökern hieß es wieder am 4.11.2022. Kurz nach Halloween trafen sich 36 Schülerinnen und Schüler der Stufen 5 und 6 zur traditionellen Grusellesenacht.

Der mit Totenköpfen, Spinnennetzen, Knochen und allerlei Gummigetier stimmungsvoll gestaltete Mediationsraum lud bei Kerzenlicht und Taschenlampenschein zum Schmökern ein.

Mit Christian Linkers „Kevin und das Wurmloch im 13. Stock“ ging es los. Und so erfuhren die aufmerksamen Zuhörer von der großen grünen Neune, die mir anderen Wissenschaftlern neue Universen entdeckt und dabei einen Teddyschlafanzug zur neuen Uniform der Allianz erhebt. Außerdem fieberten die kleinen und großen Leseratten mit Kyrene mit, die einen Löwen mit bloßen Händen verhaut, wie Percy Jackson zu berichten weiß, der „Griechische Göttersagen“ mal ganz anders erzählt. Neben „1000 Gefahren im alten Rom“, die Jonas aus der 5c vorstellte, konnten auch Rafael, Victoria, Jan, Elias und unsere großen Vorleser Rafael, Meret und Solveigh aus der 10 mit dem Einblick in antike, magische, spannende, wissenschaftliche und böse Welten geben. Eine Menge Anregungen zum Weiterlesen und Ausleihen in unserer Bibliothek.

Ein herzliches Dankeschön gilt den fleißigen Eltern und älteren SchülerInnen, die bei der Vorbereitung und Durchführung unermüdlich im Einsatz waren.

Adventsbasar zugunsten der MSO-Bibliothek

Weihnachtsgeschenke ohne Lieferschwierigkeiten

Sie haben am Elternsprechtag noch ein bisschen Zeit bis zum nächsten Termin?

 

Besuchen Sie doch den Adventsbasar zugunsten der MSO-Bibliothek

Wo?          1. Stock Altbau

Wann?     Fr.,   18.11.2021 15.00 – 17.30 Uhr und  Sa, 19.11.2021 9.00 – 11.30 Uhr

Übungsmaterial & Adventsbasar

Die MSO-Bibliothek bietet eine reichliches  Angebot an Übungsmaterial, mit dem die Kinder zu Hause üben können:

  1. Bibliothek mit reichlich Übungsmaterial i.d.R. passend zu den Lehrwerken, v.a. in allen Hauptfächern
  2. Buchausstellung Cornelsen: Inspiration zu Übungsmaterial passend zu den neuen Lehrwerken für Deutsch, Mathe (Kl. 6a, Stufe 7 & 8) und Französisch (Kl. 7 & 8)

Am Elternsprechtag ist die Bibliothek am Freitag von 15 – 17 Uhr sowie von 9.30 – 11.30 Uhr am Samstag zur Ausleihe besetzt.

Die Buchausstellung findet sich zur gleichen Zeit im 1. Stock im Altbau/Glastreppenhaus.

 

 

Herzliche Einladung auch an alle, im 1. Stock Altbau/Glastreppenhaus bei unserem Adventsbasar zugunsten der Bibliothek vorbeizuschauen. Vielleicht findet sich ja hier und da schon ein schönes Weihnachtsgeschenk (ohne Lieferengpässe!!!

Wo?          1. Stock Altbau

Wann?     Elternsprechtag     
                   Fr.  5.11.2021 15.00 – 17.00 Uhr,   Sa. 6.11.2021 9.30 – 11.30 Uhr

Grusellesenacht 2021

„Oh, bitte, bitte, bitte, biiiitteeee!!!! Ich weiß, dass ich nie, nie wieder froh sein kann, wenn ich keinen Blödelhut bekomme!“ Schluchzen und Seufzen, Betteln und Schreien, Zähneknirschen und Sich-auf-dem-Boden-wälzen bei der Grusellesenacht? Fünft- und Sechstklässler, die lautstark – die Ohren flogen uns fast weg – die „Blödelhüte“ verlangen? Greift eine seltsame Krankheit unter unseren Jüngsten um sich, die mal gar nichts mit Corona zu tun hat?

 

So schön ist die Welt dann doch nicht, es hat alles mit Corona zu tun, zumindest im Moment. Und wahrscheinlich deswegen konnten 16 Fünftklässler am Freitag und 15 Fünft- und Sechstklässler am Samstag ihre Begeisterung auch kaum im Zaum halten, als das erste Buch seit fast zwei Jahren bei einer Lesenacht vorgelesen wurde. Alle fieberten mit. Laut, lauter, Grusellesenacht 2021!

Die Stimmung hätte – trotz der strikten Teilnehmerbegrenzung – nicht schöner sein können. Endlich wieder rein in die Schlafsäcke, Bücher raus, schmökern, vorlesen, sich austauschen, gemeinsam Zeit verbringen. Totenköpfe, Skelette, Spinnen, Schlangen, Kürbisfratzen: alles das konnte uns beim Gruseln begleiten, als wir am 5. & 6.11.2021 wieder über fast vier Stunden die dunkle Schule ganz für uns alleine hatten. Diesmal wurde reichlich vorgelesen, als ob alle es satt hätten, immer nur für sich alleine zu lesen. Die einzelnen Titel stellen wir euch nach und nach auf der Bibliothekshomepage vor. Schaut doch mal rein.

Lust auf eine weitere Lesenacht? Im Frühling gibt es wieder eine, so denn nicht wieder das widerliche Virus weiterhin wütet. „Oh, bitte, bitte, biiiitteeee!!!! Ich weiß, dass ich nie wieder froh sein kann, wenn die Lesenächte wieder ausfallen!“

aktuelle Öffnungszeiten

Die Bibliothek ist wieder für euch geöffnet:

Montag bis Freitags
9.00 h – 13.00 h

Ausleihe, Rückgabe und Aufenthalt sind möglich. Es gelten die üblichen Hygienemaßnahmen.

Wir freuen uns, euch alle wieder persönlich begrüßen zu dürfen.

Gedenken an Frau Dr. Zeiler

 

Frau Dr. Zeiler war viele Jahre lang Kollegin mit den Fächern Französisch, Italienisch  und Latein an der MSO bis zu ihrer Pensionierung 2001. Danach blieb sie, die sie eine begeisterte Philologin und große Liebhaberin der Literatur war, der MSO, v.a. der Bibliothek verbunden. Manche werden Frau Dr. Zeiler aus ihren monatlichen Einsätzen kennen, die sie bis in die Anfänge der Pandemie hin leistete. Auch ihre Zusammenarbeit mit Herrn Dr. Tröger und ihre stete Mitarbeit beim Bücherbasar zu den öffentlichen Schulveranstaltungen bleibt uns im Gedächtnis.

Die Beisetzung fand im engsten Familienkreis statt.

 

Aktion Sprechender Adventskalender

“In diesem Jahr ist alles anders!” haben wir schon so häufig in den letzten Tagen, Wochen und Monaten gehört, aber leider stimmt das auch für unsere Bibliothek mit all ihren Aktivitäten. Schon im letzten Schuljahr fiel die Frühlingslesenacht Corona zum Opfer. Das gleiche Schicksal ereilte die Grusellesenacht, die Leseaktionen rund um den Vorlesetag am 20. November und auch die vorweihnachtlichen Vorlesestunden mit Buchausleihe in den Klassen 5 & 6 können wir dieses Jahr nicht abhalten.
 
So wurde die Idee des sprechenden Adventskalenders im Bibliotheksteam geboren. Schülerinnen und Schüler, Eltern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Kolleginnen und Kollegen haben dafür mehr oder minder adventliche, ernste oder lustige Beiträge eingelesen, gesungen, gespielt… Simon P. aus der Q1 hat mit technischem Knowhow alles wunderbar zusammengefügt.  Ein buntes Sammelsurium erwartet die Hörer, dass unsere Marienschule genau so zeigt, wie sie ist: klein und groß, jünger und älter, bunt gemischt, ein fröhliches Miteinander.
 

Ab dem 1. Dezember findet sich täglich auf der Marienschule Homepage unter dem entsprechenden Tag unsere Beiträge.

Viel Spaß und Freude beim Hörer und euch und Ihnen allen eine besinnliche Adventszeit.

Das spannendste Duell des Jahres – wer wird „der mächtigste Mann der Welt“?

Die MSO-Bibliothek feat. 9b laden zur Tippabgabe am kommenden Donnerstag, 29.10.2020

Trump oder Biden? Republikaner oder Demokrat? Rot oder Blau? Wer wird am 3.11.2020 in den USA die Präsidentschaftswahl gewinnen? Wer zieht als nächster Präsident ins Weiße Haus ein?

Wählen dürfen wir nicht, den Wahlausgang manipulieren dürfen wir schon gar nicht und welcher wahre Demokrat will das schon?  Aber einen Tipp, wer die Wahl gewinnen wird, darf natürlich jeder abgeben. Und diesen Tipp hätten wir gerne von euch.

Deshalb könnt ihr alle am Donnerstag, den 29.10.2020 an der MSO-US-Präsidentschaftswahl-Abstimmung (was für ein Wort!) teilnehmen. Wen ihr vorne seht im Rennen um die Präsidentschaft? Stimmt ab! Blau für Biden, Rot für Trump.

Informationen findet ihr im Glastreppenhaus im 1. Stock im Altbau vor Raum 120. Dort stellen wir auch Donnerstag unsere Wahlurne auf und Stimmzettel zur Verfügung. Ihr müsst dann einfach nur vorbeikommen und euren Tipp einwerfen: Blau für Biden, Rot für Trump. Wer hat wohl die Nase vorn?

Wählerlisten, Wahlmänner, Ausweis? Braucht ihr alles nicht! Aber einen eigenen Tipp… und die demokratische Überzeugung: Jeder nur eine Stimme!

Wir freuen uns auf euch.

Eurer Bibliotheksteam und die Klasse 9b

Wieder geöffnet!

Are we waiting for a lightning strike?
Are we waiting for a starless night?
What are we waiting for?
 
We are waiting till the time is right!!!
 
Und der Zeitpunkt ist endlich gekommen: Ab Dienstag, dem 26.5.2020 öffnen wir wieder die Bibliothek für euch. Täglich von 9-11 Uhr sind wir für euch zur Ausleihe und Rückgabe fälliger Bücher da.
Anders als zuvor ist es allerdings im Moment nicht möglich, in der Bibliothek zu arbeiten, zu schmökern oder zu chillen. Im Moment sind wir eben To Go, nur ohne Plastikmüll!
 
Wir freuen uns auf euch.
 

Mini-Adventsbasar und Bücherausstellung “Selbstständig üben”

Herzliche Einladung zur unserem Mini-Adventsbasar und der Bücherausstellung “Selbstständig üben”
 
“Denn Weihnachten, ja Weihnachten ist nicht mehr weit…”
 
Das hat sich auch das BiboBa – Team (Bibkiotheksbastelteam) aus Eltern, Schülerinnen und Lehrern gedacht und fleißig gebastelt.
Wir laden alle Eltern, Schüler und Kollegen herzlich ein, an den Elternsprechtagen in der Zeit von 15.30 – 17.00 h (Freitag) und 9.30 – 11.30 Uhr an unserem Bastelstand im 1. Stock des Altbaus vorbeizuschauen und sich mit z.B. Weihnachtsdeko, Wellnessprodukten oder Adventsträumchen einzudecken.
 
Sie unterstützen damit 100% die Bibliothek und damit auch eine Ruheoase für Ihre Kinder.
 
Gleichzeitig finden Sie an selber Stelle eine Auswahl an Übungsmaterialien für alle Haupt- und einige Nebenfächer, die wir in der Bibliothek zur Ausleihe bereit halten. Gerade am Sprechtag gibt es immer wieder Empfehlungen, selbstständig Inhalte zu vertiefen. Bei uns können Sie sich direkt ein Bild von verschiedenen Übungsmaterialien machen, die teilweise auch direkt auf unsere Lehrwerke abgestimmt sind. Die Ausstellung wird von 15 – 17 h (Freitag) und 9 -11.30 h (Samstag) geöffnet sein.
 
Wir freuen uns auf Sie!