Übungsmaterial & Adventsbasar

Die MSO-Bibliothek bietet eine reichliches  Angebot an Übungsmaterial, mit dem die Kinder zu Hause üben können:

  1. Bibliothek mit reichlich Übungsmaterial i.d.R. passend zu den Lehrwerken, v.a. in allen Hauptfächern
  2. Buchausstellung Cornelsen: Inspiration zu Übungsmaterial passend zu den neuen Lehrwerken für Deutsch, Mathe (Kl. 6a, Stufe 7 & 8) und Französisch (Kl. 7 & 8)

Am Elternsprechtag ist die Bibliothek am Freitag von 15 – 17 Uhr sowie von 9.30 – 11.30 Uhr am Samstag zur Ausleihe besetzt.

Die Buchausstellung findet sich zur gleichen Zeit im 1. Stock im Altbau/Glastreppenhaus.

 

 

Herzliche Einladung auch an alle, im 1. Stock Altbau/Glastreppenhaus bei unserem Adventsbasar zugunsten der Bibliothek vorbeizuschauen. Vielleicht findet sich ja hier und da schon ein schönes Weihnachtsgeschenk (ohne Lieferengpässe!!!

Wo?          1. Stock Altbau

Wann?     Elternsprechtag     
                   Fr.  5.11.2021 15.00 – 17.00 Uhr,   Sa. 6.11.2021 9.30 – 11.30 Uhr

Attentäter – und doch Helden?

Ja, ja und nochmals ja, so paradox es gerade in heutiger Zeit klingen mag! Jedenfalls, wenn es sich um Claus Schenk Graf von Stauffenberg und seine Mitverschwörer handelt, die am 20. Juli 1944 durch ein Attentat auf Adolf Hitler versuchten, das Grauen des Nazi-Regimes zu beenden.
Diesem wichtigen Ereignis widmet die Bibliothek eine kleine Ausstellung im Bibliotheksschaukasten gegenüber der Pforte.
In der Bibliothek finden sich weitere Informationen in zahlreichen Werken. Frau Nöhre vom Bibliotheksteam, die die Ausstellung zusammengestellt hat, weiß bestens Bescheid und hilft gerne weiter.

Fly me to the moon: „The eagle has landed“

Was 1962 mit einem ehrgeizigen Versprechen eines jungen amerikanischen Präsidenten im Wettstreit mit der Sowjetunion im Kalten Krieg begann, war am 20. Juli 1969 Realität geworden:

Die ersten Menschen betraten den Mond und die Menschheit in ein neues Zeitalter.

Ein Jubiläum, das nicht vergessen werden sollte, wenn man bedenkt, dass dies Ereignis immer noch als Sprungbrett zu bemannten Marsexpeditionen gesehen wird. Wer weiß, was ihr in 50 Jahren darüber berichten könnt…

Dem jetzigen Jubiläum hat die Bibliothek im Rahmen ihrer Reihe „Jahrestage, Gedenktage, Jubiläum“ eine kleine Ausstellung am Bibliotheksbrett gegenüber der Cafete gewidmet.

Wer mehr wissen will, wird in der Bibliothek fündig. Frau Nöhre sei herzlich gedankt für die Ausstellung.