Grusellesenacht 2022

Rein in die Schlafsäcke, Bücher raus, schmökern hieß es wieder am 4.11.2022. Kurz nach Halloween trafen sich 36 Schülerinnen und Schüler der Stufen 5 und 6 zur traditionellen Grusellesenacht.

Der mit Totenköpfen, Spinnennetzen, Knochen und allerlei Gummigetier stimmungsvoll gestaltete Mediationsraum lud bei Kerzenlicht und Taschenlampenschein zum Schmökern ein.

Mit Christian Linkers „Kevin und das Wurmloch im 13. Stock“ ging es los. Und so erfuhren die aufmerksamen Zuhörer von der großen grünen Neune, die mir anderen Wissenschaftlern neue Universen entdeckt und dabei einen Teddyschlafanzug zur neuen Uniform der Allianz erhebt. Außerdem fieberten die kleinen und großen Leseratten mit Kyrene mit, die einen Löwen mit bloßen Händen verhaut, wie Percy Jackson zu berichten weiß, der „Griechische Göttersagen“ mal ganz anders erzählt. Neben „1000 Gefahren im alten Rom“, die Jonas aus der 5c vorstellte, konnten auch Rafael, Victoria, Jan, Elias und unsere großen Vorleser Rafael, Meret und Solveigh aus der 10 mit dem Einblick in antike, magische, spannende, wissenschaftliche und böse Welten geben. Eine Menge Anregungen zum Weiterlesen und Ausleihen in unserer Bibliothek.

Ein herzliches Dankeschön gilt den fleißigen Eltern und älteren SchülerInnen, die bei der Vorbereitung und Durchführung unermüdlich im Einsatz waren.

 

unsere aktuellsten Artikel

14.11.22 - Weihnachtsgeschenke ohne Lieferschwierigkeiten Sie haben am Elternsprechtag noch ein bisschen Zeit bis zum nächsten Termin?   Besuchen Sie doch den Adventsbasar zugunsten der MSO-Bibliothek Wo?          1. Stock Altbau Wann?     Fr.,   18.11.2021 15.00 – 17.30 Uhr und  Sa, 19.11.2021 9.00… ...

17.11.21 - Die MSO-Bibliothek bietet eine reichliches  Angebot an Übungsmaterial, mit dem die Kinder zu Hause üben können: Bibliothek mit reichlich Übungsmaterial i.d.R. passend zu den Lehrwerken, v.a. in allen Hauptfächern Buchausstellung Cornelsen: Inspiration zu Übungsmaterial passend zu den neuen Lehrwerken für… ...

17.11.21 - „Oh, bitte, bitte, bitte, biiiitteeee!!!! Ich weiß, dass ich nie, nie wieder froh sein kann, wenn ich keinen Blödelhut bekomme!“ Schluchzen und Seufzen, Betteln und Schreien, Zähneknirschen und Sich-auf-dem-Boden-wälzen bei der Grusellesenacht? Fünft- und Sechstklässler, die lautstark – die Ohren… ...

alle unsere Artikel sind hier

  neue Bücher
  • „Ratten-Burger“ –  David Walliams
  • „Meine teuflisch gute Freundin“ –  Ullrich Hortense
  • „Die Mühle“ – Elisabeth Herrmann
  • „Die schwarze Zauberin“ – Laurie Forest
  • „Children of Blood and Bone“ – Tomi Adeyemi
  • „Die Macht der Geographie“ – Tim Marshall
  • „Sie kam aus Mariupol“ – Natascha Wodin
  • „Vertrauen und Verrat“ – Erin Beaty
  • „Staubchronik“ – Lin Rina
  • „Royal Hearts“ – Emily Albright
  • „Hundertstundennacht“ – Anna Woltz
  • „GIPS“ – Anna Woltz
  • „Ein Meer aus Tinte und Gold“ – Traci Chee
  • „Dumplin“ – Julie Murphy
  • „Das tiefe Blau der Worte“ – Cath Crowley
   meistgelesene Bücher Q3/19
  1. „Allein unter Models“ – C. Schreiber
  2. „Die Stadt der Regenfresser“ – T. Thiemeyer
  3. „Dork Diaries“ – R. Renee
  4. „Flirt und Laufstegträume“ – B. Minte-König
  5. „Die drei !!! – Spuk am See“ – M. von Vogel
  6. „Die drei !!! – Undercover im Netz“ – M. von Vogel
  7. „Freundinnen in Gefahr“ – M. von Vogel
  8. „Mit dem Rücken zur Wand“ – K. Kordon
  9. „Peanuts“ – C. Schulz
  10. „Alea Aquarius“ – T. Stewner
  letzte Lesetipps (mehr)
   letzte Veranstaltungen (mehr)
   So erreicht ihr uns

Öffnungszeiten
täglich von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr 

Ort
in der Schule im zweiten Stock, Raum 231